top of page

Resilienz bei Kindern und Jugendlichen fördern: 5 einfache Tipps für Eltern

  • Autorenbild: Andreas Sprenger
    Andreas Sprenger
  • 6. Okt. 2023
  • 1 Min. Lesezeit

In einer Welt, die ständig im Wandel ist, ist Resilienz zu einer Schlüsseleigenschaft für Kinder und Jugendliche geworden. Aber was bedeutet das eigentlich, und warum ist es so wichtig?

Jugendlicher im Park
Wieso ist Resilienz bei Kindern und Jugendlichen so wichtig?

Bedeutung der Resilienz

Resilienz ist die Fähigkeit, in schwierigen Zeiten widerstandsfähig zu bleiben, sich anzupassen und sogar gestärkt aus Herausforderungen hervorzugehen. Sie hilft Kindern, ihre Emotionen zu verstehen, mit Stress umzugehen und gesunde Beziehungen aufzubauen.


Auswirkungen fehlender Resilienz

Wenn Kinder nicht über die nötige Resilienz verfügen, können sie Schwierigkeiten bei der Bewältigung von Problemen haben. Dies kann zu Angst, Depression und sogar zu Verhaltensproblemen führen. Es kann auch ihre schulische Leistung und soziale Entwicklung beeinflussen.


Wie kann der Aufbau von Resilienz unterstützt werden?

Es gibt viele Wege, wie Eltern die Resilienz bei Kindern und Jugendlichen stärken können:

  1. Eine unterstützende Umgebung schaffen: Sichere, liebevolle und stabile Beziehungen sind der Schlüssel zur Resilienzentwicklung.

  2. Problemlösung fördern: Kindern beibringen, wie sie Herausforderungen erkennen und angehen können, stärkt ihre Selbstwirksamkeit.

  3. Emotionale Intelligenz fördern: Kinder ermutigen, ihre Gefühle zu erkennen und auszudrücken, hilft ihnen, mit Stress umzugehen.

  4. Selbstfürsorge lehren: Kinder sollten lernen, auf sich selbst Acht zu geben und sich Pausen zu gönnen.

  5. Vorbild sein: Als Erwachsene können wir Resilienz vorleben und Kindern zeigen, wie wir mit Schwierigkeiten umgehen.

Es ist die Aufgabe von Eltern, Pädagogen und der Gesellschaft als solches, daran zu arbeiten, Kinder und Jugendliche zu starken, widerstandsfähigen Individuen zu erziehen.


Ihre Fähigkeit zur Resilienz wird nicht nur ihr individuelles Wachstum fördern, sondern auch unsere Gesellschaft insgesamt stärken.


 

Weitere Informationen


Über "lanz coaching"

Coach Daniela Lanz aus Wangen im Allgäu bietet Business Coaching, Privates Coaching, Gastro Coaching, Elterncoaching, Kindercoaching und Supervision. Online Coaching ist verfügbar im gesamten deutschsprachigen Raum. Onsite Coaching bevorzugt in der Region München, Stuttgart, Allgäu, Bodensee, Oberschwaben und Vorarlberg.

Kontaktdetails "lanz coaching"

Monfortstraße 18
88239 Wangen im Allgäu
Deutschland

 

E: info@lanz-coaching.de

T: +49 151 18386738

  • LinkedIn Daniela Lanz
  • Facebook lanz coaching
  • YouTube lanz coaching

© 2025 - lanz coaching, Wangen

bottom of page